Reframing History – Filme darüber, wie die Vergangenheit unsere Gegenwart formt

THE END OF THE INTERNET

Kanada, Spanien, Deutschland 2025 – Regie: Dylan Reibling – Originalfassung: Englisch, Spanisch – Untertitel: Englisch – Länge: 85 min.

  • Sa., 10.05.25
    21.00
    Rio 2

Das Internet ist aus der Welt des 21. Jahrhunderts nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so und, wie Dylan Reibling zeigt, es muss auch nicht immer so bleiben. Zwischen Millionenstädten und abgelegenen Orten, zwischen Brasilien, den USA, Hongkong und Europa, stellt sich wieder und wieder die Frage nach den Auswirkungen dieser einst utopischen Technologie. “We are asked to think of the Internet as a cloud” – eine Form ohne Gestalt, gleichzeitig überall und nirgendwo. Doch stimmt das? Wem gehört das Netz, wer hat eigentlich die Kontrolle über Daten und Datenflüsse? Eine unaufgeregte und hochinteressante Reise durch die Entwicklung der technologischen Infrastruktur und ihre Gefahren, aber auch ihr Potenzial für die Menschheit. Miriam Blaimer

Deutsche Premiere

 

Biografie

Dylan Reibling ist Filmemacher und Künstler. Seine Arbeiten beschäftigen sich mit sozialen, politischen und wirtschaftlichen Aspekten der Technologisierung. Seine Kurzfilme wurden auf über 50 Filmfestivals gezeigt. THE END OF THE INTERNET ist sein Langfilmdebüt.

Filmografie (Auswahl)

MODEL, CA 2012, 5 min.
GHOST BIKE, CA 2008, 10 min. 
PERSONAL SPACE, CA 2006, 11 min.

 

Keine Jugendfreigabe

 

Autor*in: Dylan Reibling. Kamera: Jared Raab, Daniel Froidevaux. Ton: Gabe Knox. Schnitt: Dylan Reibling. Musik: Adrian Popovich. Produktion: Dylan Reibling Productions Inc.. Produzent*in: Dylan Reibling.

  • Sa., 10.05.25
    21.00
    Rio 2